Was ist Kangal für ein Hund?

Kangal – Ein majestätischer, treuer und beeindruckender Begleiter Der Kangal ist weit mehr als nur ein großer Hund – er ist ein Symbol für Stärke, Loyalität und unerschütterlichen Schutzinstinkt. Diese traditionsreiche Hunderasse stammt ursprünglich aus der gleichnamigen Region Kangal in Zentralanatolien (Türkei) und gehört zu den ältesten und imposantesten Hirtenhunden der Welt. Mit seiner eindrucksvollen … Weiterlesen …

Ab wann ist ein Hund senior?

Hund will sein Essen nicht fressen

Wann gilt ein Hund als Senior? Ein Hund wird als Senior bezeichnet, wenn er in eine Lebensphase eintritt, in der sich sein Körper und sein Verhalten merklich verändern. Diese Veränderungen sind oft subtil, aber dennoch bedeutsam – sie zeigen, dass der Vierbeiner langsam in den „Herbst“ seines Lebens eintritt. Wichtig ist zu verstehen, dass es … Weiterlesen …

Ist Joghurt für einen Hund gesund?

Joghurt ist ein Lebensmittel, das wir Menschen oft genießen und als gesund betrachten, aber gilt das auch für unsere geliebten Hunde? In diesem umfassenden und informativen Text werden wir genau dieses Thema untersuchen. Wir werden verschiedene Aspekte betrachten und uns fragen, ob es gesundheitsfördernde Vorteile für Hunde gibt, wenn sie Joghurt zu sich nehmen. Also, … Weiterlesen …

Welche Nüsse darf ein Hund essen?

Hund wird von Mädchen mit Nüssen gefüttert

Nüsse sind nicht nur für Menschen eine beliebte und gesunde Snackoption, sondern auch bei vielen Hunden sehr begehrt. Doch nicht alle Nusssorten sind für unsere vierbeinigen Freunde gleichermaßen verträglich und gesund. In diesem umfassenden Text erfährst du, welche Nüsse dein Hund bedenkenlos genießen kann und welche besser vermieden werden sollten. Also lass uns gleich loslegen … Weiterlesen …

Warum stinken manche Hundeohren?

Hundeohren von Labrador stinken

Die Ursachen für den üblen Geruch aus den Hundeohren, der zu stinken führen kann Das Auftreten eines Stinken bei Hundeohren kann verschiedene Gründe haben. Häufig wird dies durch eine Ohrentzündung verursacht, die wiederum durch Bakterien, Hefepilze oder auch Ohrmilben entstehen kann. Diese Mikroorganismen vermehren sich in feuchten und warmen Umgebungen, wie sie in den Ohren … Weiterlesen …